Boxer- Klub e.V. Sitz München, Landesgruppe Westfalen
Gruppe Heessen 
Bitte alle Informationen auf dieser Seite lesen und beachten! 
Vielen Dank.

Stand: 15.05..2023
Aufgrund einiger Nachfragen:  Es ist kein Gesundheitszertifikat notwendig!!
Spezial-Rassehunde-Ausstellung 
der Landesgruppe XII Westfalen

Sonntag 23.07.2023

Veranstaltungsort: Gelände des Schützenverein 1839 Hamm-Nordenfeldmark e.V.

Westberger Weg 69C, 59065 Hamm

Zuchtrichter: Ralf Brinkmann (Rüden) / Thomas Herget (Hündinnen)

Meldeschluss: 16.07.2023

Einlass: ab 8:30 Uhr

Richten: ab 10:00 Uhr

Ausstellungsleitung: Sabrina Schade, Mobil: 0176 43800638, E-Mail: sabrinaschade@gmx.net

Meldestelle: Alexandra Schade, Heessener Str. 97, 59073 Hamm, Telefon: 0176 43811466, E-Mail: info@boxerklubheessen.de

Vom VDH & Boxer-Klub e.V. - Sitz München geschützt. 

Vergabe von VDH- Championats-Anwartschaften.

Titel-Anwartschaften und Medaillen werden nach den jeweiligen Bestimmungen vergeben.

Meldungen

Meldung über das Online- Formular des Boxer-Klub e.V *HIER* 

"Landesgruppenausstellung Westfalen" auswählen und auf "Weiter" klicken!

Meldeformular als PDF *HIER*

Online-Meldeformular der Gruppe am Ende dieser Seite

Für alle Hunde ist ein Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung mitzuführen und vorzulegen.

Wir verweisen nach Rücksprache mit dem Veterinäramt auf den §10 der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchuHuV).

Es ist kein Gesundheitszertifikat notwendig!!

Beim Erreichen der zulässigen Meldezahlen wird der Meldeschluss vorgezogen.

Klasseneinteilung
Klasse  -  Alter/Voraussetzung
Baby   -   4 bis 6 Monate
Jüngsten   -   6 bis 9 Monate
Jugend   -   9 bis 18 Monate
Zwischen   -   15 bis 24 Monate
Offene   -   ab 15 Monate
Gebrauchshund   -   mit IPO/IGP Ausbildungskennzeichen
Sieger   -   nur mit anerkanntem Siegertitel
Veteranen   -   ab 8 Jahre

Zuchtgruppe
Drei oder mehr Boxer mit gleichem Zwingernamen, die am gleichen Tag in der Einzelbewertung mind. die Formwertnote "gut" oder "vielversprechend" erhalten haben oder in der Veteranenklasse ausgestellt worden sind.
Nachzuchtgruppe
Vater- bzw. Muttertiere mit mind. fünf Nachkommen beiderlei Geschlechts.

 Bei Meldung in der Gebrauchshundeklasse muss eine Kopie der Leistungskarte bzw. des Gebrauchshundezertifikats beigelegt werden. Bei Meldung in der Siegerklasse muss eine Kopie der Champion-Urkunde, ggf. mit einer zusätzlichen Anwartschaft beigelegt werden.

Die Meldegebühren sind im Vorfeld zu überweisen. 
Eine Meldebestätigung erfolgt erst nach Zahlungseingang.

Bankverbindung:
Boxer- Klub Gr. Heessen
IBAN: DE24 4416 0014 6650 1625 00
BIC: GENODEM1DOR
Volksbank Hamm
Verwendungszweck: Name des Hundes und Klasse

Die Meldebestätigung ist zur Ausstellung mitzubringen.

Werbung/ Annoncen im Katalog für Zwinger, Hunde, Firmen,...

Preise:

Ganze Seite DIN- A5: 50,00 €
Halbe Seite DIN- A5: 30,00 €

(Ganze Seiten im Hochformat, halbe Seiten im Querformat gestalten)

Die Annoncen per E-Mail an info@boxerklubheessen.de senden.

Die Annonce wird erst nach Zahlungseingang in den Katalog aufgenommen!

Bankverbindung:
Boxer- Klub Gr. Heessen
IBAN: DE24 4416 0014 6650 1625 00
BIC: GENODEM1DOR
Volksbank Hamm
Bitte eindeutigen Verwendungszweck angeben.

Ausstellungsordnung

  1. Alle Aussteller erkennen mit ihrer Meldung die VDH-Ausstellungs-Ordnung an.
  2. Zugelassen sind nur Boxer, die in ein von der F.C.I. anerkanntes Zuchtbuch oder Register eingeschrieben sind und das vorgeschriebene Mindestalter von 4 Monaten am Tag der Ausstellung vollendet haben.
  3. Altersberechnung für die Zuordnung in die jeweiligen Klassen: Der Tag der Bewertung ist ausschlaggebend für die Alterszuteilung, d.h. der Hund muss am Tag der Bewertung das Alter für die entsprechende Klasse erreicht haben.
  4. Bei Meldungen für Sieger- und Gebrauchshunde-Klasse muss der Berechtigungsnachweis (Kopie der Champion-Bestätigung/des Gebrauchshundezertifikates, der Leistungsurkunde) der Meldung beigefügt werden, da sonst der Hund in die Offene Klasse versetzt wird.
  5. Die Ahnentafeln der gemeldeten Boxer sind mitzubringen und auf Anforderung vorzulegen.
  6. Alle teilnehmenden Boxer müssen nach den gesetzlichen Bestimmungen gegen Tollwut geimpft sein. 
  7. Heiße Hündinnen dürfen ausgestellt werden. 
  8. Kastrierte Rüden dürfen nicht ausgestellt werden. Dies schließt auch chemisch (evtl. auf Zeit) kastrierte Rüden ein.
  9. Hunde, für die eine Annahmebestätigung (Zulassung) nicht erteilt worden ist, bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete Hunde, dürfen nicht in das Ausstellungs- gelände eingebracht werden.
  10. Die Ausstellungsleitung ist berechtigt, Programmänderungen vorzunehmen. Ebenso können Zuchtrichter-Umbesetzungen vorgenommen werden.
  11. Für das rechtzeitige Vorführen der Boxer sind die Aussteller selbst verantwortlich. Die Boxer dürfen nicht vorzeitig aus dem Ausstellungsgelände entfernt werden.
  12. Der Aussteller haftet für alle mittelbaren und unmittelbaren Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden.
  13. Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 01. Mai 2002 ein Ausstellungsverbot für kupierte Boxer.

Achtung: Es werden keine Atteste über operative Entfernung der Nickhäute und über kupierte Ruten akzeptiert.

Datenschutzerklärung

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie das Meldeformular absenden, per E-Mail, Fax oder Telefon Ihren Boxer zur Ausstellung melden. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung zur Organisation der Ausstellung, der Erstellung des Ausstellungskataloges und Urkunden. Ggf. können auch Bilder des Boxers und seines Hundeführers in den Medien des BK veröffentlicht werden.

Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an den Boxer-Klub E.V. Sitz München zwecks Verarbeitung (z. B. ZiSpro, BoxerBlätter, BK- Homepage) sowie die amtierenden Zuchtrichter. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden unverschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Widerruf von Einwilligungen
Die Einwilligungen haben Sie im Rahmen der Meldung ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der die Daten erhebenden Stelle widerrufen können.

Mit meiner Meldung bestätige ich, dass  ich die Datenschutzerklärung, sowie die Ausstellungsordnung gelesen habe und stimme der Veröffentlichung und Verarbeitung meiner Daten zu.

Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht geben, bitten wir um Verständnis, dass Sie Ihre/n Hund/e nicht zur Ausstellung melden können. 

 Unsere Ausstellung wird gesponsert durch:

 

Online-Meldeformular

Bei Meldung in der Gebrauchshundeklasse muss eine Kopie der Leistungskarte oder eine Kopie der FCI- Bescheinigung vorgelegt werden. Mei Meldung in der Siegerklasse muss eine Kopie der Champion- Urkunde, ggf. mit einer zusätz. Anwartschaft beigelegt werden. 

Die Kopien bitte per E-Mail oder Post an die Meldestelle senden.